Der ERGO LIGHT PURE wurde entwickelt, um Kindern den Start in die Schule so einfach wie möglich zu machen. Seine neue schlanke Form, der perfekte Sitz durch das ergonomische Rückenpolster, die flexiblen Trageeigenschaften und seine durchdachte Innenaufteilung machen ihn zum perfekten Begleiter in einen neuen und aufregenden Lebensabschnitt. Wie alle Schulranzen von McNeill ist der ERGO LIGHT PURE mit dem beliebten Einhand-Magnetschloss und einem höhenverstellbaren Brustgurt ausgestattet.
Mehr Tragekomfort. Mehr Ergonomie. Mehr Bequemlichkeit. Durch das ergonomische, anschmiegsame Rückenpolster von McNeill. Die Polsterung in Höhe der Lendenwirbelsäule entlastet den Kinderrücken und sorgt so für perfekten Sitz.
Ja, alle McNeill Ranzen bieten einen ergonomischen Sitz am Rücken des Kindes, das heißt sie sitzen Körpergerecht und beugen so Rückenschmerzen vor. Für einen perfekten Sitz müssen die Ranzen aber richtig eingestellt werden. Die Oberkante des Rückenpolsters sollte mit der Schulterhöhe abschließen und die Unterkante mit der Beckenhöhe. Die Trageriemen, für einen Körpernahen Sitz der Schultasche, können vom Kind selbst angezogen werden.
Um Haltungsschäden zu vermeiden sind der richtige Sitz des Schulranzens am Rücken des Kindes und die optimale Lastenverteilung nicht zu unterschätzen. Brust- und Beckengurt sorgen für eine Entlastung des Rückens, weil dadurch der Schulranzen eng am Körper anliegt und durch Verwendung des Beckengurts das Gewicht nicht nur auf den Schultern liegt. Weiterhin sorgt der höhenverstellbare Brustgurt dafür, dass die Schultergurte auch bei schmalen Kindern nicht von den Schultern abrutschen.
Die stark gepolsterten und optimal geformten Schulterriemen mit Ruck-Zuck-Schnellverschluss und abnehmbaren Brustgurt sorgen für einwandfreien Sitz des bepackten Ranzens. Die Gurtbänder des Schulterriemens können in der praktischen Einhängevorrichtung eingehängt werden. Die retroreflektierenden Streifen gewähren zusätzliche Sicherheit.
Der Bauchgurt hält den Ranzen auch in Bewegung am Rücken. Er ist abnehmbar und weitenverstellbar. Er sorgt für einen guten Sitz und erhöht somit den Tragekomfort des gesamten Schulranzens.
Der ERGO PRIMERO und der ERGO EXPLORER sind mit dem innovativen SmartFlex Tragesystem mit 3-Punkt-Ergonomie ausgestattet.
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das höhenverstellbare Tragesystem schnell und flexibel auf die Bedürfnisse und den Körperbau des Trägers anpassen. Das Rückenpolster schmiegt sich dabei der Kontur des Rückens an und die drei Auflageflächen gewährleisten einen festen und ergonomischen Sitz. Gleichzeitig sorgen die Auflageflächen für eine gute Belüftung des Rückens - selbst bei längerem Tragen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit renommierten Experten für Rückengesundheit.
Grundsätzlich gilt: Schweres kommt im Schulranzen nach hinten, also nahe an den Rücken. Hefte, Hausaufgabenheft und Federmäppchen finden vorne im Ranzen Platz. Das Pausenbrot und die Getränkeflasche können zum Beispiel in die Seitentaschen. Nur mitnehmen was man braucht: Für eine optimale Gewichtsverteilung und Entlastung des Kindes sollten immer nur Bücher mitgenommen werden, die im Unterricht auch benötigt werden. Die Inneneinteilung bei all unseren McNeill Modellen ermöglicht eine ergonomisch vorteilhafte Positionierung von schweren Gegenständen dicht am Rücken. Somit wird der Rücken optimal entlastet. Mit der richtigen Einstellung des Rückensystems und der Schultergurte sorgen Sie dafür, dass der Schulranzen stets angenehm und richtig sitzt. Die Ergonomie und der Tragekomfort bleiben über die gesamte Grundschulzeit erhalten. Eine genaue Anleitung zum Packen finden Sie im Ratgeber Ergonomie. Der ideale Zeitpunkt, um den Ranzen zu packen ist der Vorabend. So entwickelt das Kind eine Routine und die morgendliche Hektik entfällt.
Die McNeill Ranzen werden an zwei Standorten produziert: Im hessischen Hainburg und im brandenburgischen Eberswalde. Eine Besonderheit von McNeill ist, dass die Ranzen Made in Germany hergestellt werden. Das hat Tradition und viele gute Gründe. Denn in einem McNeill steckt nicht nur viel Liebe, sondern auch die ganze Erfahrung der Mitarbeiter.
Ja, alle verwendeten Außenmaterialien verfügen über eine wasserabweisende Außenbeschichtung sowie eine wasserundurchlässige Innenbeschichtung. Auch die Garne sind wasserabweisend ausgestattet, so dass ein Wassereintritt bei leichter bis mittlerer Regeneinwirkung und richtig geschlossenem Ranzen Deckel ausgeschlossen wird. Bei längerer, intensiver Wassereinwirkung kann es im Bereich der Nähte zu einer geringfügigen Feuchtigkeitsaufnahme kommen. Für derartige Situationen empfehlen wir die Verwendung der im Zubehörsortiment erhältlichen, wasserdichten Regenhauben.
Zur Außen- und Innenreinigung der McNeill Schulranzen eignet sich ein Tuch oder Schwamm in leicht angefeuchtetem Zustand mit etwas Spülmittel. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen sollten spezielle Reinigungsmittel, etwa für Tinte, verwendet werden. In jedem Fall ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung das Material nicht aufgescheuert wird, so sollte etwa nur die weiche Schwammseite verwendet werden. Um die werksseitig aufgebrachte wasserabweisende Beschichtung nach einer intensiven Reinigung wiederherzustellen, empfiehlt sich der anschließende Auftrag eines handelsüblichen transparenten Imprägnierungsmittels.