Für den Anfang ein fester Ranzen und später doch lieber ein flexibler Rucksack? Mit dem Step by Step 2in1 kein Problem! Denn der 2in1 ist Schulranzen und -rucksack in Einem. Die Verwandlung funktioniert kinderleicht: Einfach die herausnehmbare Verstärkung an den Seiten und der Front entfernen und schon ist aus dem Ranzen ein Rucksack geworden. Zudem kannst du die Verstärkung auch als Malschablone benutzen. Sie enthält Zahlen, Buchstaben und geometrische Formen.
Ein fester Ranzen oder doch lieber ein flexibler Rucksack? Beides hat seine Vor- und Nachteile und macht eine Entscheidung oft nicht einfach. Nicht jedoch mit dem 2in1, denn mit nur wenigen Handgriffen verwandelt sich der Ranzen in einen Rucksack.
Der Step by Step 2in1 verfügt über viele praktische Features. So ist er mit einer stabilen Anhebe- bzw. Aufhängeschlaufe ausgestattet. Sein großzügiger Innenraum ist mit einem extra Bücherfach ausgestattet, welches das besonders nahe Tragen der Bücher am Rücken ermöglicht. Die isolierte Fronttasche sorgt für eine ideale Aufbewahrung deiner Pausenbrote und hält Obst auch an warmen Tagen frisch. Der zuverlässige Magnetverschluss öffnet und schließt fast von allein. Zusätzlich findest du im Deckel einen Stundenplan, so dass du stets auf dem Laufenden bist und in den beiden Seitentaschen hast du ausreichend Platz für deine Getränke.
Das ergonomische Rückenpolster ist atmungsaktiv und sorgt für hohen Tragekomfort. Um deinem Wachstum während der gesamten Schulzeit gerecht zu werden, lässt sich der 2in1 stufenlos in der Höhe verstellen. Der integrierte Hüftgurt sorgt durch eine gute Gewichtsverteilung für eine zusätzliche Entlastung der Schultern. Durch die Lageverstellriemen und die ergonomischen, verstellbaren Schultergurte sitzt der 2in1 wie angegossen.
Der 2in1 ist gleichermaßen für Groß und Klein geeignet. Er passt sich perfekt dem Rücken seines Trägers an und kann durch sein einzigartiges Tragesystem mit wenigen Handgriffen stufenlos in der Höhe verstellt werden, sogar während des Tragens. Dies macht den 2in1 so individuell wie seinen Träger und ermöglicht das ergonomische Tragen über die komplette Grundschulzeit.
In 4 Jahren kann der Boden eines Ranzens so einiges erleben. Um den täglichen Gefahren von Stein bis Pfütze gerecht zu werden, ist der Boden des 2in1 wie ein Sandwich aufgebaut. Er besteht aus verschiedenen Schichten, welche ihn unempfindlich, wasserdicht und besonders stabil machen, so dass er auch unsanfte Landungen übersteht.
Vor allem in der dunklen Jahreszeit, aber auch in der Dämmerung, ist die Sichtbarkeit ein wichtiger Punkt für die Sicherheit im Straßenverkehr. Um diese zu gewährleisten ist der 2in1 mit reflektierendem ORALITE-Material ausgestattet. Genauso wichtig ist es auch, dass man selbst gut sehen kann. Daher sind alle Step by Step Schulranzen so konzipiert, dass sie mit der Schulter des Kindes abschließen und uneingeschränkte Sicht über die Schulter ermöglichen.
Bei der Konstruktion unserer Schulranzen legen wir sehr viel Wert auf Ergonomie. Denn wir als Schulranzen-Hersteller sind aufgefordert, für eine gesunde Haltungsentwicklung unserer Kinder zu sorgen. Aufgrund der ergonomischen und rückenfreundlichen Konstruktion wurden unsere Step by Step Schulranzen von der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG) geprüft und als besonders rückenschonend empfohlen.
Alle Obermaterialien der Step by Step-Produkte sind imprägniert und daher wasserabweisend. Wir weisen ganz klar darauf hin, dass die Produkte nicht wasserdicht sind. Um einen zusätzlichen Schutz des Ranzens vor Regen und Schnee zu haben, empfehlen wir den Kauf einer Step by Step Regen-/Sicherheitshülle.
Die DIN 58.124 beschreibt die Anforderungen an Verkehrssicherheit, Gebrauchstauglichkeit und körperliche Gestaltung der Schulranzen. Danach muss der Ranzen zum Beispiel mit genügend fluoreszierendem Material (mindestens 20 Prozent der sichtbaren Fläche, erlaubt sind die Farben Orange-Rot und Gelb) und retroreflektierenden Materialien (zehn Prozent der Vorder- und Seitenflächen) ausgestattet sein. Außerdem werden die Regenfestigkeit des Schulranzens und die Belastbarkeit geprüft. So wird sichergestellt, dass der Schulranzen im Straßenverkehr auch bei Dämmerung oder Nebel gut sichtbar ist und den Anforderungen des täglichen sachgemäßen Gebrauchs entspricht.
Die Inneneinteilung bei all unseren Modellen ermöglicht eine ergonomisch vorteilhafte Positionierung von schweren Gegenständen dicht am Rücken. Somit wird der Rücken optimal entlastet. Zusätzliche Fächer bieten die Möglichkeit, Kleinteile zu verstauen. Eltern sollten in regelmäßigen Abständen den richtigen Sitz des Schulranzens überprüfen, da sich auch der Körperbau eines Kindes während der Grundschulzeit verändert. Mit der richtigen Einstellung des Rückensystems und der Schultergurte sorgen Sie dafür, dass der Schulranzen stets angenehm und richtig sitzt. Die Ergonomie und der Tragekomfort bleiben über die gesamte Grundschulzeit erhalten.
Schmutzige Stellen sollten am besten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt es sich, ein wenig Dusch-Shampoo mit zu verwenden. Eine direkte Wassereinwirkung sollten Sie vermeiden. Das heißt, legen Sie ein Mäppchen bitte nicht ins Spülbecken oder einen Schulranzen in die Waschmaschine. Damit können irreparable Schäden im Inneren des Ranzens/Zubehörs entstehen, des Weiteren wird auch die schützende Imprägnierungsschicht zerstört.
Die „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ (AGR) hat es sich seit ihrer Gründung 1995 zur Aufgabe gemacht, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen und dadurch Haltungsschäden und Rückenschmerzen zu vermeiden. Sie zeichnet unter anderem besonders rückenfreundliche Schulrucksäcke mit dem Gütesiegel „Geprüft & Empfohlen“ aus.